Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen oder wie es die gesetzlich vorgesehenen Speicherfristen verlangen. Danach werden die Daten gelöscht.

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen (inkl. IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden oder indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Mehr Informationen:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Standorten. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Aufrufen der Karten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen und Cookies können gesetzt werden.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden oder indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Mehr Informationen:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Wir verwenden Google Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden.

Mehr Informationen unter:

https://fonts.google.com

https://policies.google.com/privacy

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine rechtliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind z. B.:

  • IT- und Hostingdienstleister (z. B. Webhost, E-Mail-Provider)

  • Google Ireland Ltd. (siehe oben)

  • Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO

Ein Teil der Datenverarbeitung kann außerhalb der EU erfolgen (insb. bei Google). Die Datenübertragung erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40–42, 1030 Wien

www.dsb.gv.at